





Auftragsart
Wettbewerb im Einladungsverfahren
Zusammenarbeit
Marco Duarte Architekten
Bauherrschaft
WWZ Energie AG
Jahr
2021
Landschaftsarchitektur
USUS Landschaftsarchitektur AG
Circulago ist ein zukunftweisendes Projekt für die nachhaltige Versorgung der Städte Zug und Baar mit umweltfreundlicher Wärme- und Kälteenergie. Gewonnen aus dem Zugersee. Der Wärme- und Kälteverbund repräsentiert die neue Selbstverständlichkeit nachhaltige Lösungen der Energieversorgung aus regionalen Gegebenheiten zu schöpfen. Ein Projekt welches im Zeichen des Kreislaufs steht und ohne “Vebrauch” oder Abfallprodukte nutzbare Energie produziert.Die Eigenschaften der genutzten Medien Wasser und Amoniak werden mittels Druck und Temperatur manipuliert, um einen nutzbaren Mehrwert zu generieren.
Hier bildet sich die Analogie zum gewählten Ansatz der Gebäudehülle ab. Das Material Lehm wird mithilfe von Druck “gestampft” , getrocknet und in eine stabile Form gebracht, wodurch der Stoff neue Eigenschaften durch Form und Funktion erhält.
Das Betonskelett wirkt in diesem Zusammenspiel als stützendes Element vergleichbar zu den Gaskesseln. Notwendig zur Stabilität des Systems, doch auf ein Minimum reduziert und nach aussen ablesbar analog den Kaminen.
Das ruhige Volumen orientiert sich ohne Versprünge zur Lorzenebene und formuliert eine klare räumliche Kante zum landschaftlichen Raum. Die Bepflanzung entlang des Bachlaufes belebt diese räumliche Abgrenzung, während die Baumgruppe zwischen den Gebäuden die landschaftliche Einbindung von der Strassenseite stärkt.