Auftragsart
Studienauftrag auf Einladung
Zusammenarbeit
studio aussen+raum gmbh
Bauherrschaft
Jugendverbände Kanton Zug
Jahr
2023
Die bestehende Sennhütte wurde 1977 nach einem Brand in der ursprünglichen Käserei erstellt und hat diverse Nutzungsänderungen miterlebt. Durch diese Eingriffe in die Gebäudestruktur in der Vergangenheit erscheint der Bestand klärungsbedürftig, insbesondere hinsichtlich der neuen Nutzungsform als Kurs- und Lagerhaus und seiner Ausrichtung als kinderfreundliche und allen Menschen, im Sinne der Inklusion zugängliche Aufenthaltsstruktur.
Die Betriebstauglichkeit im Innen- wie auch im Aussenraum ist dafür heute nicht gegeben, weshalb wir einen Ersatzneubau als zielführende, adäquate und wirtschaftliche Lösung erachten.
Die neue Setzung des Volumens schafft die Klärung des Hauptzugangs von der Ostseite unter dem grossen Vordach. Auf dem Steinsockel im Holzleichtbau finden sämtliche Aufenthalts- und Schlafräume Platz. In Reminiszenz an den Bestandesbau sowie zu Einordnung in die nähere Umgebung auf dieser Hochebene des Zugerbergs geschieht diese Ausformulierung der äusseren Erscheinung in einer klaren Trennung des hellen Sockels und des dunklen Aufbaus und führt zur Gestaltung der Dachform in einem Schrägdach, welches sich, wie im Bestandesgebäude, nach Ost und West neigt.
Die repetitive Fenstergestaltung mit den Jalousien als Verschattungselement schliessen die ruhige Aussenerscheinung des Neubaus in der Landwirtschaftszone ab.